- hören
- hö̲·ren; hörte, hat gehört; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) hören Laute oder Geräusche mit den Ohren wahrnehmen <ein Geräusch, einen Knall, einen Schrei, einen Ton hören; gut, schlecht, schwer hören; nur noch auf einem Ohr hören (können)>: Bei dem Lärm konnte er das Ticken der Uhr nicht hören; Er hört dich nicht, da er von Geburt an taub ist; Hast du ihn schon singen gehört?|| K-: Hörbehinderte(r), Hörtest; ; hörbehindert;[Vt] 2 etwas hören Geräusche bewusst wahrnehmen, aufmerksam verfolgen ≈ anhören <Musik, ein Konzert, Radio, eine Schallplatte hören>3 etwas (über jemanden / etwas) hören etwas über jemanden / etwas erfahren bzw. herausfinden, dass etwas geschehen ist: Ich habe schon von den Nachbarn gehört, dass du umziehen willst; Wir wollen die Gründe hören, die sie zu dieser Tat getrieben haben; Ich habe nur Gutes über ihn gehört4 einen Vortrag / eine Vorlesung hören einen Vortrag / eine Vorlesung besuchen5 jemanden (zu etwas) hören jemanden veranlassen oder ihm erlauben, zu einem bestimmten Thema etwas zu sagen ≈ jemanden (zu etwas) anhören <den Angeklagten, einen Sachverständigen, einen Zeugen hören>: Er verlangte, als Vater des Opfers zu dem Fall gehört zu werden6 etwas an etwas (Dat) hören einen bestimmten Schluss aus dem ziehen, was jemand sagt bzw. wie jemand etwas sagt ≈ etwas an etwas (Dat) erkennen, etwas aus etwas heraushören: Er hörte an ihrer Stimme, dass sie log;[Vi] 7 auf jemanden / etwas hören einen Rat befolgen, den man von jemandem bekommt ≈ etwas (be)folgen <auf die Eltern, auf einen Freund, auf einen Rat hören>: Er hörte nicht auf die Warnungen und wurde abseits der Skipiste von einer Lawine verschüttet8 <ein Tier> hört auf den Namen ,,X." ein Tier hat den Namen ,,X." von seinem Besitzer bekommen: Mein Wellensittich hört auf den Namen ,,Hansi"9 von jemandem / etwas hören Informationen über jemanden / etwas bekommen ≈ etwas über jemanden / etwas erfahren: Ich habe schon von seinem Unfall gehört10 von jemandem hören nach längerer Zeit (wieder) einen Brief, Anruf o.Ä. von jemandem bekommen|| ID (et)was von jemandem zu hören bekommen / kriegen gespr; von jemandem getadelt, beschimpft werden: Wenn Vater heimkommt, wirst du was zu hören bekommen!; (et)was / nichts von sich hören lassen gespr; jemanden anrufen, anschreiben o.Ä. / sich nicht bei jemandem melden: Tschüs. - U. lass mal wieder was von dir hören!; etwas lässt sich hören / kann sich hören lassen gespr; etwas, das man hört (1), ist gut, erfreulich: Das Angebot lässt sich hören; Der Preis kann sich wirklich hören lassen!; sich gern reden hören pej; viel reden und dabei sehr von sich überzeugt sein; jemandem vergeht Hören und Sehen jemand erlebt etwas Unangenehmes sehr intensiv: Wenn du so weitermachst, verprügelt er dich, dass dir Hören und Sehen vergeht; Man höre und staune! verwendet, um seine Überraschung auszudrücken ≈ sieh an, sieh da; Hör mal / Hören Sie mal verwendet, um die Dringlichkeit einer Bitte, Forderung o.Ä. zu betonen: Hör mal, du musst aber wirklich ganz vorsichtig sein, ja?; Na, hör mal / Na, hören Sie mal! verwendet, um einen Protest auszudrücken; Wer nicht hören will, muss fühlen wer Ratschläge nicht beachtet, muss die negativen Folgen tragen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.